RegioWoche Kassel
Mit einer RegioWoche Anfang Oktober bieten vier lokale Cateringbetriebe täglich ein frisch zubereitetes bioregionales Menü an 17 Kasseler Schulen und neun Kitas an.
Die Projektschmiede Keller & Gruber ist Teil des Projektteams rund um Silke Flörke, Projektkoordinatorin der Ökomodell Region Nordhessen.
Die RegioWoche Kassel wird in Kooperation mit der Stadt Kassel und mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz durchgeführt.
Mehr Informationen hier
Forum Nachhaltigkeit LAKS Hessen
Aufbauend auf das Projekt „Selbstversuch: Klimaneutrale Veranstaltungen in der soziokulturellen Praxis“ koordinieren wir seit März 2021 das Forum Nachhaltigkeit von LAKS Hessen e.V.
Soziokulturelle Zentren aus Hessen kommen hier zu einem regelmäßigen Termin am letzten Dienstag im Monat zusammen und diskutieren zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen, tauschen sich aus und bekommen Impulse.
Mehr Informationen unter info@kellerundgruber.de
Tag der Erde Kassel
Seit 2019 sind wir im Organisationsteam des Umwelt- und Kulturfestes „Tag der Erde“ in Kassel. Der Tag der Erde Kassel ist ein Straßenfest mit über 200 Ausstellern und Aktionen zu ökologischen, sozialen, politischen und kulturellen Themen für und mit Kassel und der Region.
Veranstalter des Tag der Erde ist das UmweltHaus Kassel e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Kassel.
Willst du den Tag der Erde mitgestalten, dann melde dich bei uns unter info@tag-der-erde.net.
Wir sind Lehrbeauftragte am Fachgebiet Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Kassel und leiten das Projektseminar „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement“ im Rahmen des Projektstudiums „Lehre für eine nachhaltige Universität“. Ziel des Seminars ist es, dass sich Studierende praxisorientiert mit nachhaltiger Veranstaltungsorganisation an der Universität Kassel beschäftigen und Schritt-für-Schritt ein Handlungs- und Transformationswissen für die Universität erarbeitet wird.
Bei Fragen zum Seminar schreiben Sie uns eine Mail an k.gruber@uni-kassel.de
Aktuell: Im Wintersemester 2021/22 findet das Seminar nicht statt. Stattdessen arbeiten wir daran unseren Ergebnisse in einem Beitrag für eine Publikation zur Lehre für eine nachhaltige Universität zusammenzufassen.
Ihr Projekt mit uns
Wir beteiligen uns auf unterschiedliche Art und Weise bei Praxis- und Forschungsprojekten. Wir unterstützen entweder bei der Konzeption und Antragsstellung oder arbeiten als Projektmitarbeiterinnen mit.
Wir freuen uns gemeinsam mit anderen Transformationskünstlern kollaborativ und auf Augenhöhe zu arbeiten. Wenn ihr vor Projektideen sprudelt und gemeinsam wirken wollt, schreibt uns eine Mail an info@kellerundgruber.de