Mittlerweile sind wir in der zweiten Ausgabe der StadtZeit – dem Kassel Magazin für die Fuldastadt und die Region mit unserer Nachdenk-Kolumne „Nachhaltig im Gespräch“ dabei. Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit den Leserinnen und Lesern ins (gedankliche) Gespräch zu kommen und die Welt weiterzudenken. Wir teilen hier mit […]
Jährliche Archive: 2022
Wir sind Erstunterzeichner:innen der Nachhaltigkeitsdeklaration der Initiative Culture4Climate, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Projekt. Wir arbeiten mit Kunst- und Kulturschaffenden zusammen und setzen uns gemeinsam dafür ein, die Klimaziele und einen Kulturwandel im Sinn der globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Weitere Informationen befinden sich hier: www.culture4climate.de/deklaration #Culture4Climate #Nachhaltigkeitsdeklaration
Vom 7. – 8. April 2022 findet die Bundesvolontariatstagung des Deutschen Museumsbund in Frankfurt am Main statt (bvt 22). Wir sind mit einem Workshop am 8. April zum Thema „Kommunikation von, über und für Nachhaltigkeit“ dabei. Zum Programm: https://www.museumsbund.de/wp-content/uploads/2022/02/bvt22-programm.pdf
Am 4. April sind wir als Referentinnen bei einem Expertengespräch im Nikolaisaal Potsdam mit dabei. Es geht um Materialkreisläufe und der Frage nach dem „Wieviel weniger ist genug?“. Kristina gibt einen Einblick in Nachhaltiges Catering und Abfallmanagement. Wir sind online dabei, ihr auch? https://www.nikolaisaal.de/kalender/gesamtprogramm/alle-veranstaltungen/veranstaltung/materialkreislaeufe-und-die-frage-nach-dem-wieviel-weniger-ist-genug-1.html